Viral werden: Marketingtaktiken, die für Online-Unternehmer funktionieren

Möchten Sie, dass Ihre Marke viral geht? Entdecken Sie bewährte Marketingtaktiken, mit denen Online-Unternehmer Aufmerksamkeit erregen, ihre Sichtbarkeit erhöhen und explosives Wachstum erzielen.

Die Macht der Viralität

Im digitalen Zeitalter kann virales Geschehen Ihre Marke über Nacht aus der Bedeutungslosigkeit in die globale Bekanntheit katapultieren. Ob trendiges TikTok-Video, cleverer Tweet oder teilbare Infografik: Virale Inhalte haben das Potenzial, Millionen zu erreichen, ohne dass riesige Budgets erforderlich sind.

Aber Viralität ist nicht nur Glück – es ist eine Wissenschaft. In diesem Leitfaden untersuchen wir die wichtigsten Strategien, mit denen Online-Unternehmer aufsehenerregende Inhalte erstellen, ihr Publikum einbeziehen und den viralen Effekt nutzen können, um ihr Geschäft auszubauen.


1. Verstehen Sie, warum Inhalte viral werden

Die Psychologie der Viralität:

Um virale Inhalte zu erstellen, müssen Sie verstehen, warum Menschen sie teilen. Studien zufolge werden Inhalte viral, wenn sie:

  • Ruft starke Emotionen hervor: Freude, Überraschung, Wut oder Ehrfurcht veranlassen Menschen zum Teilen.
  • Bietet Mehrwert: Es werden lehrreiche oder unterhaltsame Inhalte weitergegeben.
  • Steigert die soziale Währung: Durch das Teilen sieht der Benutzer gut aus oder fühlt sich verbunden.


Aktionsschritte:

  • Streben Sie nach Inhalten, die emotionale Reaktionen hervorrufen.
  • Bieten Sie etwas Nützliches an, etwa einen Tipp, einen Hack oder eine Ressource.
  • Erstellen Sie Inhalte, die zur Identität oder den Wünschen Ihres Publikums passen.


2. Meistern Sie die Kunst des Geschichtenerzählens

Warum es funktioniert:

Menschen sind darauf programmiert, sich mit Geschichten zu verbinden. Eine fesselnde Erzählung fesselt die Aufmerksamkeit und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.


So verwenden Sie es:

  • Teilen Sie persönliche Geschichten über Ihren Weg als Unternehmer.
  • Heben Sie Erfolgsgeschichten von Kunden hervor, die die Wirkung Ihres Produkts veranschaulichen.
  • Erzeugen Sie mit Ihren Inhalten Spannung oder Neugier, um die Zuschauer zu fesseln.


Beispiel:

Dollar Shave Club's Das berühmte Einführungsvideo erzählte eine lustige, nachvollziehbare Geschichte und erläuterte gleichzeitig ihr Wertversprechen. Es wurde millionenfach angesehen und positionierte sie als Branchenstörer.


3. Verwenden Sie kurze Videoinhalte

Warum es wichtig ist:

Plattformen wie TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts priorisieren kurze, ansprechende Videos, die eine enorme Reichweite erzielen.


So haben Sie Erfolg:

  • Erstellen Sie aufmerksamkeitsstarke Intros (fesseln Sie Ihre Zuschauer in den ersten 3 Sekunden).
  • Fügen Sie Untertitel hinzu, um Ihre Videos zugänglich zu machen.
  • Nehmen Sie an trendigen Herausforderungen, Hashtags oder Soundtracks teil, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.


Beispiel:

Die humorvollen TikTok-Videos von Duolingo mit ihrem Maskottchen haben dazu beigetragen, dass die Marke viral ging und das Sprachenlernen unterhaltsam und nachvollziehbar wurde.


4. Nutzen Sie benutzergenerierte Inhalte (UGC)

Warum es funktioniert:

Von Ihren Kunden oder Fans erstellte Inhalte sind authentisch und werden häufig geteilt. UGC schafft Vertrauen und fördert das Engagement.


So fördern Sie UGC:

  • Veranstalten Sie Wettbewerbe, bei denen Benutzer Inhalte zu Ihrem Produkt einreichen.
  • Erstellen Sie Marken-Hashtags und bitten Sie Follower, ihre Geschichten zu teilen.
  • Heben Sie Benutzerbeiträge auf Ihren Social-Media-Plattformen hervor, um die Teilnahme zu fördern.


Beispiel:

Beim jährlichen #RedCupContest von Starbucks werden Benutzer dazu aufgefordert, Fotos ihrer weihnachtlich gestalteten Becher zu teilen, wodurch jedes Jahr eine Flut an organischen Inhalten entsteht.


5. Nutzen Sie Trends und Memes

Warum es funktioniert:

Trends und Memes lassen sich von Natur aus teilen, weil sie aktuell und relevant sind. Auf einer Welle der Popularität kann Ihre Marke einem größeren Publikum bekannt gemacht werden.


So nutzen Sie Trends effektiv:

  • Überwachen Sie Social-Media-Plattformen auf Trendthemen und Hashtags.
  • Passen Sie Trends an die Persönlichkeit und Botschaft Ihrer Marke an.
  • Bleiben Sie locker, witzig und nachvollziehbar – erzwingen Sie keinen Trend, der nicht zu Ihrem Publikum passt.


Beispiel:

Die Marke Aviation Gin von Ryan Reynolds verwendet in ihrem Marketing konsequent Referenzen aus der Popkultur und Memes, wodurch ihre Inhalte teilbar und ansprechend werden.


6. Arbeiten Sie mit Influencern zusammen

Warum es effektiv ist:

Influencer haben bereits ein engagiertes Publikum, das ihnen vertraut. Eine Partnerschaft mit ihnen kann Ihre Reichweite und Glaubwürdigkeit steigern.


So wählen Sie die richtigen Influencer aus:

  • Konzentrieren Sie sich auf Mikro-Influencer (5.000–50.000 Follower) für Nischen-Engagement.
  • Stellen Sie sicher, dass ihr Publikum mit Ihrer Zielgruppe übereinstimmt.
  • Arbeiten Sie an kreativen Kampagnen mit, die authentisch und nicht übermäßig werbend wirken.


Beispiel:

Gymshark haben sich mit Fitness-Influencern zusammengetan, um ihre Produkte zu präsentieren und so für ein virales Wachstum unter Trainingsbegeisterten zu sorgen.


7. Erstellen Sie teilbare Infografiken und Visuals

Warum es funktioniert:

Menschen lieben visuell verdauliche Inhalte. Infografiken, Diagramme und visuell ansprechende Beiträge lassen sich leicht teilen und speichern.


Tipps für großartige visuelle Inhalte:

  • Konzentrieren Sie sich auf eine Schlüsselbotschaft oder einen Datenpunkt.
  • Verwenden Sie Tools wie Canva oder Adobe Spark, um elegante Designs zu erstellen.
  • Integrieren Sie Ihr Branding, damit Ihre Inhalte auf Ihr Unternehmen verweisen.


Beispiel:

Die Infografiken von HubSpot mit Marketingstatistiken finden in den sozialen Medien immer mehr Anklang und etablieren das Unternehmen als Vordenker in seiner Nische.


8. Verwenden Sie emotionale Überschriften und CTAs

Warum es funktioniert:

Ihre Überschrift ist das Erste, was die Leute sehen. Wenn sie keine Aufmerksamkeit erregt, wird Ihr Inhalt nicht angeklickt oder geteilt.


So schreiben Sie Überschriften, die viral gehen:

  • Verwenden Sie Zahlen und Listen (z. B. „10 Möglichkeiten, um …“).
  • Fügen Sie aussagekräftige Wörter wie „erstaunlich“, „unglaublich“ oder „kostenlos“ hinzu.
  • Wecken Sie die Neugier (z. B. „Diesen Hack werden Sie nicht glauben!“).


Beispiel:

Schlagzeilen von BuzzFeed wie „21 Dinge, die nur Kaffeesüchtige verstehen“ fesseln Sie die Leser und regen Sie sie zum Teilen an.


9. Optimieren Sie Timing und Verteilung

Warum es wichtig ist:

Selbst großartige Inhalte werden nicht viral, wenn sie zum falschen Zeitpunkt gepostet oder nicht effektiv verbreitet werden.


So können Sie Inhalte zeitlich festlegen und freigeben:

  • Posten Sie, wenn Ihr Publikum am aktivsten ist (nutzen Sie Plattformanalysen, um Spitzenzeiten zu ermitteln).
  • Teilen Sie Inhalte über mehrere Plattformen hinweg, um die Präsenz zu maximieren.
  • Fördern Sie das Teilen, indem Sie Ihrer Website oder Ihrem Blog einfach zu bedienende Schaltflächen zum Teilen hinzufügen.


Beispiel:

Ein Blogbeitrag, der im Rahmen einer E-Mail-Kampagne, mehrerer Social-Media-Beiträge und einer bezahlten Anzeigenwerbung geteilt wird, wird mit größerer Wahrscheinlichkeit viral als ein nur einmal geposteter Beitrag.


10. Analysieren und verfeinern Sie die Viralität

Warum es wichtig ist:

Nicht alle Inhalte werden viral, aber die Analyse Ihrer Erfolge und Misserfolge kann Ihnen dabei helfen, erfolgreiche Strategien zu replizieren.


Was zu verfolgen ist:

  • Engagement-Metriken (Likes, Shares, Kommentare).
  • Reichweite und Impressionen.
  • Konversionsraten für Kampagnen, die an virale Inhalte gebunden sind.


Aktionsschritt:

Nutzen Sie Tools wie Google Analytics, Hootsuiteoder Einblicke in soziale Medien, um die Leistung zu verfolgen und zukünftige Kampagnen zu optimieren.


Wichtige Erkenntnisse für viralen Erfolg

  1. Kennen Sie Ihr Publikum: Passen Sie Ihre Inhalte an ihre Interessen und Vorlieben an.
  2. Emotionen hervorrufen: Inhalte, die bei Menschen Gefühle wecken, werden eher geteilt.
  3. Seien Sie konsequent: Viraler Erfolg stellt sich oft nach vielen Versuchen ein – hören Sie nicht auf, kreativ zu sein.
  4. Plattformen nutzen: Verwenden Sie trendige Formate wie Kurzvideos und Memes.
  5. Für die Freigabe optimieren: Machen Sie es Ihrem Publikum leicht, Ihre Inhalte plattformübergreifend zu teilen.


Der virale Bauplan

Viral zu werden ist nicht nur eine Frage des Glücks – es geht darum, sein Publikum zu verstehen, ansprechende Inhalte zu erstellen und diese effektiv zu verbreiten. Durch die Anwendung dieser bewährten Taktiken können Online-Unternehmer für Aufsehen sorgen, Markenbekanntheit aufbauen und erhebliches Wachstum erzielen.

Inhaltsverzeichnis
20. Dezember 2024 05:57 Uhr
Für alle Geräte optimierte Websites

Optimieren Sie Ihre Website für Mobilgeräte mit NetJet.io! Über 50 % des Online-Verkehrs kommt von Mobilgeräten – sorgen Sie für ein nahtloses, reaktionsschnelles Erlebnis für jeden Besucher, überall
Hunderte bewährter Vorlagen

Lassen Sie Ihrer Kreativität mit NetJet.io freien Lauf! Greifen Sie auf Hunderte anpassbarer Vorlagen zu, die Ihre Projekte aufwerten – schnell, flexibel und sofort einsatzbereit. Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die besten Technik-Angebote, Neuigkeiten und Geschenke!

Konvertieren Sie Leads 10x schneller

Steigern Sie Ihr Geschäft mit NetJet.io! Kunden konvertieren Leads 10x schneller mit unserem intuitiven Website-Builder, der auf Geschwindigkeit, SEO und nahtlose Lead-Optimierung ausgelegt ist.

Artikel von Cody

20. Dezember 2024 05:57 Uhr
The Future of Website Building: Embracing AI-Driven Design in 2025

Discover how AI-driven design is revolutionizing website building in 2025
Stärkung der Frauen im Online-Unternehmertum: Erfolgsgeschichten und Strategien

Entdecken Sie inspirierende Erfolgsgeschichten von Unternehmerinnen und umsetzbare Strategien, die es Frauen ermöglichen, in der Online-Geschäftswelt erfolgreich zu sein.
Content-Marketing mit kleinem Budget für Online-Unternehmer

Sie glauben, Sie brauchen ein großes Budget, um im Content-Marketing erfolgreich zu sein? Dann irren Sie sich. Erfahren Sie, wie Online-Unternehmer wirkungsvolle Content-Marketing-Strategien entwickeln können, ohne sich finanziell zu ruinieren.
Viral werden: Marketingtaktiken, die für Online-Unternehmer funktionieren

Möchten Sie, dass Ihre Marke viral geht? Entdecken Sie bewährte Marketingtaktiken, mit denen Online-Unternehmer Aufmerksamkeit erregen, ihre Sichtbarkeit erhöhen und explosives Wachstum erzielen.
Die Psychologie von Online-Käufern: Wie Unternehmer das Verbraucherverhalten nutzen können

Entschlüsseln Sie die Geheimnisse der Online-Konsumentenpsychologie! Erfahren Sie, wie Unternehmer durch das Verständnis des Käuferverhaltens bessere Marketingstrategien entwickeln, den Umsatz steigern und treue Kunden gewinnen können.

Made With Netjet.io